Die Zukunftsbotschafter
Die Entstehungsgeschichte
Juni-September 2008: Gründung des Frankfurter Zukunftsrat e.V. auf Initiative von Prof. Dr. Manfred Pohl
Mitgründer: Sylvia von Metzler, Wolfgang Clement, Kristina Gräfin Pilati, Dr. Ralf Vogt
Unsere Ansätze
Um sich der schnellen Entwicklung der zukünftigen Märkte zu stellen und sich auf diesen durchzusetzen, benötigt man Ideen und Konzepte, die zu Lösungen führen. Für die Lösungen brauchen wir vor allem Visionen, da diese neue Perspektiven und Horizonte schaffen. In Visionen existieren bereits Lösungen, die heute noch nicht als möglich erscheinen.
Um diese Visionen wissenschaftlich anzugehen, hat der Frankfurter Zukunftsrat Zukunftskreise zu Kernaufgaben gebildet. Seit der Gründung hat der Frankfurter Zukunftsrat sich auf zwei Themen konzentriert:
Der Fokus liegt seit 2018 beim Thema Anthropozän und hier insbesondere auf Bildung im Anthropozän, also Bildung der Zukunft.
Unser Kompetenzteam Bildung soll unser Bildungssystem in die Lage versetzen, frühzeitig strategische Weichen zu stellen und die Herausforderungen der Zukunft in Innovationen umzusetzen.
Unsere Kuratoriumsvorsitzenden
Maria-Elisabeth Schaeffler
(2009 – 2012)
Heinrich Deichmann
(2013 -2019)
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster
(ab 2020)
Unsere Vorstandsvorsitzenden
Sylvia von Metzler
(2008 – 2015)
Kristina Gräfin Pilati
(2015 bis heute)
Das Kuratorium
Unsere Kuratoriumsmitglieder werden regelmäßig über die Arbeit und Ergebnisse der laufenden Projekte informiert und können selbst Zukunftsthemen mitgestalten, die in die Öffentlichkeit getragen werden. Darüber hinaus übernehmen sie beratene Tätigkeiten und unterstützen den Verein bei der Mitgliederwerbung.
Mitglied können zukunftsorientierte Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen werden.
Der Vorsitzende

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wahlster
Professor für Informatik und CEA des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Kuratoriumsvorsitzender des Frankfurter Zukunftsrat e.V.
Die Mitglieder
Ralf Baukloh
Regionalvorstand Mitte, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main
Prof. Frank E. P. Dievernich
Präsident, Frankfurt University of Applied Sciences
Andreas Funke
Geschäftsführer, A.F. UMZÜGE GmbH
Reinhard Hübner
Geschäftsführer, Stiftung Hübner und Kennedy gemeinnützige GmbH, Kassel
Timo Kirsten
Geschäftsführer, MAINLICHT GmbH, Frankfurt am Main
Thomas Köhl
GKH Office GmbH, Rödermark
Renate Küchler
München
Michael Mauersberger
Direktor, Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte, Frankfurt am Main
Thilo Neupert
Managing Partner, Charles Barker Corporate Communications GmbH, Frankfurt am Main
Dr. Achim Riemann
Managing Director, International Chemical Investors GmbH, Frankfurt am Main
Spiridon Sarantopoulos
General Manager, Steigenberger Frankfurter Hof, Frankfurt am Main
Dr. Marie-Luise Wolff, Matthias W. Send
ENTEGA NATURpur Institut für Klima- und Umweltschutz gGmbH, Darmstadt
Der Vorstand
Der Vorstand vertritt den FRANKFURTER ZUKUNFTSRAT gerichtlich sowie außergerichtlich und hält die Geschäftsführung des Vereins inne. Er leitet die Geschäftsstelle, beruft neue Mitglieder in das Kuratorium und organisiert die Mitgliederversammlung. Außerdem entscheidet er z. B. über die Einsetzung eventueller weiterer für die Durchführung des Vereins zweckmäßiger Gremien sowie über mögliche Beitritte des FRANKFURTER ZUKUNFTSRATS zu anderen Institutionen, die einen vergleichbaren Zweck verfolgen.
Die Vorsitzende


Kristina Gräfin Pilati
Die Mitglieder


Prof. Dr. Manfred Pohl



Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wahlster


Björn Graf Bernadotte


Dr. Ralf Vogt
Die Geschäftsführung


Jelena Mitsiadis
Das Team


Roxana Meisner-Maldonado


Markus Vogelsberger


Saskia Pohl


Nuray Odabas


Anna Soboleva
Die Satzung
Hier finden Sie die Satzung des Frankfurter Zukunftsrats e.V.